Inyova Crowdinvesting AGBs

 

Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass ausschliesslich die hier verfügbare englische Fassung der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsverbindlich ist.

Die  Yova AG mit Sitz an der Limmatstrasse 123, 8005 Zürich (“Inyova”) betreibt das Investor*innenportal unter crowdinvesting.inyova.ch (“Investorenportal”) zum Zweck der Durchführung einer Kapitalerhöhung.

 

  1. Geltungsbereich

Durch die Nutzung des Investorenportals kommt zwischen Nutzer*in und Inyova ein Nutzungsvertrag zustande, der ausschliesslich den nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (auch “AGB” genannt) unterliegt.

 

  1. Registrierung

Um das Investorenportal vollumfänglich nutzen zu können, ist eine Registrierung unter wahrheitsgemässer Angabe der abgefragten Daten zur Person als Nutzer*in erforderlich. Natürlichen Personen ist die Registrierung nur gestattet, wenn sie mindestens 18 Jahre alt weder handlungsunfähig, entmündigt, überschuldet, insolvent oder zahlungsunfähig sind und rechtsverbindlich Verträge abschliessen können. Mehrfachregistrierungen sind untersagt. Ein Anspruch auf Registrierung und Nutzung des Investorenportals besteht nicht. Es steht Inyova jederzeit frei, eine*n Interessent*in als Nutzer*in ohne Angabe weiterer Gründe abzulehnen sowie unter Beachtung von Ziffer 5 der AGB die Nutzung des Investorenportals zu kündigen.

Nutzer*innen dürfen das Investorenportal nur auf eigene Rechnung und für Zeichnungen in eigenem Namen nutzen. Die Registrierung ist höchstpersönlich und darf nicht übertragen werden.

Nach Abschluss der Registrierung sendet Inyova Nutzer*innen eine Bestätigungs-E-Mail zu. Erst durch Aufruf das dort angegebenen Aktivierungslinks wird die E-Mail-Adresse bestätigt und die Registrierung abgeschlossen. Nach Vertragsabschluss können Nutzer*innen ihre Personendaten auf dem Investorenportal unter “Profil” jederzeit einsehen und ändern.

Die Anmeldung unter Angabe unrichtiger Daten ist unzulässig und kann zum Ausschluss von der Nutzung des Investorenportal führen. Inyova behält sich vor, Registrierungen, die mit Einmal-Emailadressen (sog. “Wegwerf-E-Mail Adressen”) erstellt wurden, ohne vorherige Ankündigung zu löschen. 

Nutzer:innen verpflichten sich, dafür Sorge zu tragen, dass während der Dauer der Nutzung des Investorenportals sämtliche gemachten Angaben stets wahrheitsgemäss sind und dem aktuellen Stand entsprechen.

Nutzer*innen des Investorenportals wählen bei der Registrierung ein Passwort für den registrierten Account. Die / der Nutzer*in verpflichtet sich, dafür Sorge zu tragen, dass die Zugangsdaten, insbesondere ihr / sein Passwort, Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Ausschliesslich sie/er ist verantwortlich für sämtliche über ihren / seinen Account vorgenommenen Handlungen. Sofern Anhaltspunkte für den Missbrauch des Accounts bestehen oder Dritte dennoch Kenntnis von den Zugangsdaten erlangt haben, ist die / der Nutzer*in verpflichtet, dies umgehend Inyova mitzuteilen. Inyova fragt niemals Zugangsdaten per E-Mail oder Telefon ab.

 

  1. Nutzung des Investorenportals

Inyova stellt den Nutzer*innen mit dem Investorenportal eine Möglichkeit zur Verfügung, sich über die laufende Kapitalerhöhung 2022 von Inyova zu informieren und bei Interesse auch ein Angebot zur Zeichnung von Stammaktien der Inyova zu zeichnen. Inyova ist nicht verpflichtet, Angebote zur Zeichnung auch tatsächlich anzunehmen und behält sich ausdrücklich das Recht vor, Angebote zur Zeichnung von Stammaktien ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Die über das Investorenportal verfügbaren Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar.

Ein*e Nutzer*in ist nur dann berechtigt ein Angebot zur Zeichnung von Stammaktien der Inyova abzugeben, wenn sie ihren / er seinen ausschliesslichen Wohnsitz in der Schweiz hat (keine c/o Adresse) und nicht aus den Vereinigten Staaten von Amerika auf dieses Investorenportal zugreift, keine US-Person ist, nicht Staatsbürger ist oder den Sitz in geografischen Gebieten hat, die durch die UN-, US-, EU-, Schweizer oder anderen souveränen Ländern Sanktionen oder Embargos unterliegen. Ausserdem dürfen Nutzer*innen nicht selbst politisch exponierte Personen (PEP) sein oder mit solchen verwandt sein.

Staatsangehörige der nachfolgenden Lände sind ebenfalls ausgeschlossen: Afghanistan, Burundi; Zentralafrikanische Republik, Kuba, Demokratische Republik Kongo; Eritrea; Äthiopien; Iran; Irak; Laos; Libysch-Arabische Dschamahirija; Myanmar; Korea (Nordkorea); Besetztes Palästinensisches Gebiet; Pakistan; Somalia.

Nutzer*innen ist es untersagt, Informationen betreffend diesem Investorenportal und / oder darin enthaltene Inhalte an Personen zu senden, zu übermitteln oder diesen sonst offenzulegen, die sich in den Vereinigten Staaten von Amerika aufhalten und / oder dort ansässig sind.

Die Nutzung des Investorenportals ist für die Nutzer*innen unentgeltlich.

Jegliche Art von Kommentaren, Informationen und Dokumenten im Rahmen des Investorenportals bzw. der dazugehörigen Blogs, die gegen geltende Gesetze verstossen oder anderweitig unangemessen sind, insbesondere rassistischen, pornografischen, beleidigenden oder gegen die guten Sitten verstossenden Inhalts, sind nicht gestattet. Verstösse gegen diese Vorschriften können zu einer Strafanzeige der / des Nutzer*in des Investorenportals, zur Löschung der betroffenen Beiträge und/oder zum sofortigen Ausschluss der / des Nutzer:in von der weiteren Nutzung des Investorenportals führen.

Inyova hat das Recht, die auf dem Investorenportal den Nutzer*innen angebotenen Leistungen jederzeit zu ändern, wenn dies aus wichtigem Grund erforderlich wird.

 

  1. Datenschutz

Inyova wird die persönlichen Daten der Nutzer*innen nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeiten. Informationen dazu können Nutzer*innen jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

 

  1. Haftung

Soweit gesetzlich zulässig, wird jegliche Haftung von Inyova für unmittelbare und mittelbare materielle und immaterielle Schäden sowie Folgeschäden (wie entgangener Gewinn, erlittene Verluste und Kosten jeglicher Art), auf Grund des Zugangs zu diesem Investorenportal, irgendeiner Verwendung dieses Investorenportals, der Tätigung eines Investments, oder irgendeiner Verwendung von auf dem Investorenportal zur Verfügung gestellter Informationen, Dokumenten, Dateien und sonstiger Inhalte, oder gescheitertem Zustandekommen einer Transaktion oder gescheitertem Vollzug einer Transaktion, ausgeschlossen.

Inyova übernimmt keine Haftung für Leistungen Dritter, welche Inyova im Rahmen der Erbringung der Leistungen via Investorenportal bezieht.

Inyova haftet nicht für Schäden, welche Nutzer*innen oder Dritte durch das Verhalten anderer Nutzer*innen erleiden und welche durch eine fehlerhafte, unsachgemässe oder missbräuchliche Nutzung des Investorenportals oder eine Nutzung, die nicht im Einklang mit diesen AGB steht, entstehen.

Jedes Investment erfolgt auf alleiniges Risiko der lnvestor*innen. Inyova kann von lnvestor*innen in keiner Art und Weise für einen möglichen Schaden (finanzieller oder sonstiger Natur) haftbar gemacht werden.

Inyova haftet der / dem Nutzer*in ausschliesslich für Schäden aus der vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verletzung ihrer vertraglichen Pflichten aus dem Nutzungsvertrag. Alle anderen Haftungsursachen gelten als ausgeschlossen.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch im Falle des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen sowie für die persönliche Haftung der Mitarbeiter*innen, Vertreter*innen und Organe der Inyova.

Inyova übernimmt keine Haftung für den Inhalt der verlinkten Webseiten. Sollte eine der verlinkten Webseiten bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht, um in einem solchen Fall den Link so schnell wie möglich zu entfernen. Wenn die/ der Nutzer*in das Investorenportal über einen externen Link verlässt oder auf einen Link klickt, der zu einer externen Webseite führt, dann wird ihre Internet-Identität (IP-Adresse, Betriebssystem, verwendeter Browser usw.) dort möglicherweise protokolliert und damit offengelegt. Auf die Erhebung und Verarbeitung von Nutzer Personendaten durch diese Seiten – etwa Facebook oder Twitter -kann von Inyova weder Einfluss genommen noch hingewiesen werden. Den Nutzer’innen des Investorenportals wird empfohlen, sich auf den verlinkten Webseiten über die geltenden AGB und die Datenschutzerklärung der jeweiligen Anbieter zu informieren.

 

  1. Laufzeit & Kündigung

Der für die Nutzung des Investorenportalsal eingegangene Nutzungsvertrag wird für die Laufzeit der Kapitalerhöhung 2022 der Inyova abgeschlossen. Nach endgültiger Abwicklung der Kapitalerhöhung wird das Investorenportal stillgelegt und eine weitere Nutzung ist nicht möglich. 

Das Recht auf ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 

Etwaige abgeschlossene Zeichnungsverträge bleiben unabhängig von der Kündigung des Nutzungsvertrages für dieses Investorenportal aufrecht.

 

  1. Verfügbarkeit des Investorenportals

Inyova strebt im Rahmen des technisch und wirtschaftlich Zumutbaren eine umfassende Verfügbarkeit des Investorenportals an. Ein Anspruch auf eine jederzeitige Verfügbarkeit kann Nutzer*innen des Investorenportals jedoch aus technischen Gründen nicht gewährt werden. lnsbesondere Wartung, Sicherheits- oder Kapazitätsgründe sowie Ereignisse ausserhalb des Herrschaftsbereiches von Inyova können zur vorübergehenden Einstellung der angebotenen Leistungen und der Erreichbarkeit des Investorenportals führen.

Seitens der / des Nutzer*in kann es auch durch mangelnde technische Ausstattung und/oder mangelnder Verbindung seitens des Access-Providers zu entsprechenden Einschränkungen kommen.

Inyova ist jederzeit berechtigt, das Investorenportal und deren Leistungen vorübergehend einzuschränken, wenn dies aus Kapazitätsgründen, aus Gründen der Sicherheit, zur Durchführung sonstiger technischer Massnahmen oder aus anderem wichtigem Grund notwendig ist.

 

  1. Schlussbestimmungen

Die Inyova behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit zukünftiger Wirkung zu ändern.

Diese AGB und das Rechtsverhältnis zwischen Inyova und der / dem Nutzer*in unterliegen dem Schweizerischen Recht.

 

  1. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

 

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Alle Rechtsbeziehungen des Kunden mit Inyova unterstehen schweizerischem materiellem Recht. Zürich ist ordentlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort, soweit es die zwingenden in- und ausländischen gesetzlichen Bestimmungen zulassen. Inyova hat indessen das Recht, den / die Kund*in bei jedem anderen zuständigen Gericht zu belangen.